DEUFRA

Frischbetonverbundfolie - Gelbe Wanne

Bei hochwertig ausgebauten Räumen in denen die Zugänglichkeit der Weißen Wanne nicht oder nur mit erhöhtem Aufwand gegeben ist, kann der zusätzliche Einsatz einer Frischbetonverbundfolie als ergänzende Abdichtung vorgesehen werden. Ist diese Folie in der Planung vorgesehen, dann ist die vistona gmbh mit ihren Fachbauleitern das erfahrene Unternehmen für die fachgerechte Ausführung. Folien dieser Art bieten eine technische Unterstützung im Bereich der erdberührenden Bauwerksabdichtung und bieten eine zusätzliche rissüberbrückende Schicht. In der Praxis wird der Einsatz von Frischbetonverbundfolie als horizontale und/oder vertikale angedachte „Sanierung“ der Weißen Wanne gegen Druckwasser, Radon, Methan und anderen Schadstoffen geplant und vor dem Einbau der Bewehrung und dem Betonieren verlegt.

Detail

Die fachgerechte Anwendung durch das Team der vistona gmbh kann eventuelle Nachinjektionen der Weißen Wanne vermindern. Der zusätzliche adhäsive Verbund und Hinterlaufschutz der Folie bietet eine ergänzende Sicherheit zur WU-Bauweise einer Weißen Wanne.

Ist das Gebäude für eine hohe Nutzungsklasse geplant, ist eine spätere Zugänglichkeit meist schwierig oder sind für eine Sanierung die technischen Hürden unüberwindbar, so bietet die Frischbetonverbundfolie eine weitere Schutzschicht. Bei hochwertigen Lagerräumen, Technikräumen, Wohnraum oder ähnlich hochwertigem Ausbau kann eine zusätzliche Maßnahme im Konzept sinnvoll sein. Die Projektleiter der vistona gmbh mit ihrer langjährigen Erfahrung beraten Sie in allen Möglichkeiten.  

Bei der Ausführung des Frischbetonverbundsystems werden die Folienbahnen von Fachbauleitern der vistona gmbh auf einem geeigneten Untergrund wie Betonflächen, Holzschalungen oder druckstabilen Dämmstoffen verlegt. In Folge werden Bewehrungsarbeiten und die Betonage durch das Bauunternehmen durchgeführt. Die Folien sind mit Vlies, Sandschicht oder Dichtstoffraster kaschiert, in welcher die Zementmilch eindringt und während dem Aushärten des Betons mit der Folie verkrallt. Der Verbund mit der Weißen Wanne ergibt einen Hinterlaufschutz und diese dichte, elastische Haut umgibt die Betonkonstruktion und verhindert/reduziert so den Zutritt von Wasser, Feuchtigkeit und Gasen.

Es ist in erster Line auf einen sauberen Untergrund sowie eine saubere Umgebung zu achten. Um dies gewährleisten zu können, empfiehlt es sich z. B. die Sauberkeitsschicht etwa 60–80cm (Arbeitsraumbreite) über die Bodenplattengrundfläche überstehen zu lassen. Somit können saubere Laufwege geschaffen und der Schmutzeintrag in die zu verlegende Fläche minimiert werden.

Vorteile

  • Sicherheit zur Weißen Wanne: Vollflächiger Verbund mit Beton und dauerhaft verlässlicher Schutz vor Hinterläufigkeit.

  • Einfacher Einbau: Optimale Anpassung an den Untergrund, weitgehend temperaturunabhängig, stabile und robust gegen Schmutz oder mechanische Belastungen, schnelle fachgerechte Verlegung durch die vistona gmbh

  • Risikominimierung: durch Ergänzung der Weißen Wanne mit einem flächig verlegten Verbundsystem.

  • Nachhaltigkeit: Umweltverträglichkeit, hervorragende Resistenz gegen chemisch aggressive Stoffe und Gase im Erdreich (z.B. Radon, Methan, u.a.)

Sprechblase für Banner

Wir beraten Sie gerne!

Ansprechpartner finden